BODENBELÄGE
Hier erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Arten von Bodenbelägen, ihre Eigenschaften und Vorteile. Von traditionellen Materialien bis hin zu modernen Innovationen – wir stellen Ihnen eine breite Palette an Optionen vor, um Ihren Räumen den perfekten Boden zu verleihen.
Linoleum: Tradition und Umweltfreundlichkeit
Linoleum ist zweifellos einer der ältesten elastischen Bodenbeläge und birgt eine faszinierende Geschichte. Im Jahr 1863 von dem englischen Chemiker Sir Frederick Walton entdeckt, wird es heute immer noch aus natürlichen Rohstoffen hergestellt.
Linoleum verfügt im Regelfall über die Einstufung mit einem Blauen Engel für besonders umweltfreundliche Produkte. Eine gute Pflege ist für diesen Boden von großer Bedeutung.
© Rainer Lonsing Fotografie
Kautschuk: Ein Hauch von Luxus
Kautschuk, hergestellt aus Synthese-Kautschuk, ist eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Wohn- und Gewerbeobjekte. Dieser Bodenbelag verfügt ebenfalls oftmals über den blauen Engel, jedoch geht ein gewisses Premiumgefühl mit ihm einher.
Während er preislich höher als Linoleum ist, besticht er durch eine einzigartige Haptik und Optik. Regelmäßige Reinigung und Pflege sind auch hier essentiell, um seine Exklusivität zu bewahren.
© Rainer Lonsing Fotografie
Vinyl und PVC: Tradition trifft Strapazierfähigkeit
Vinyl- und PVC-Bodenbeläge sind Klassiker, die dank ihrer Langlebigkeit und Designs seit langem beliebt sind. Trotz moderner Zusammensetzung haben sie die Erwartungen an Strapazierfähigkeit erfüllt. Auch hier ist eine angemessene Pflege unerlässlich, um die Attraktivität dieser Bodenbeläge zu bewahren.
© Hanna Neander, Interieur- und
Architekturfotografie
PUR-Beläge: Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit
Der PUR-Belag ist ein Geheimtipp mit ähnlichen Eigenschaften wie PVC, jedoch mit dem Vorteil der regionalen Produktion.
Seine umweltfreundliche Zusammensetzung und kurze Lieferwege aus der Produktion in Ostwestfalen machen ihn zu einer bewussten Wahl. Auch hier gilt: Regelmäßige Pflege sichert seine Qualität und Langlebigkeit.
© Norbert Miguletz Fotografie
Teppichboden: Komfort und Nachhaltigkeit vereint
Textile Bodenbeläge, allen voran Teppichfliesen, bieten eine besondere Verbindung von Komfort und Nachhaltigkeit. Neben dem angenehmen Gehgefühl verbessern sie die Raumakustik und minimieren Feinstaub in der Luft.
Teppichböden sind leicht zu reinigen und zeichnen sich durch ihre Nachhaltigkeit aus, insbesondere wenn Teppichfliesen verwendet werden. Diese lassen sich nach ihrer Nutzungsdauer einfach recyceln.
Foto © Reimund Braun, Neuss
Besonderheiten und Pflegehinweise
Es ist wichtig, die individuellen Eigenschaften jedes Bodenbelags zu verstehen, um seine Schönheit und Funktionalität zu bewahren.
Pflegehinweise und Wartungsfugen, wie Schweißnähte, sollten im Laufe der Nutzung regelmäßig überprüft und erneuert werden.
Sprechen Sie uns gerne an
Diese kurze Übersicht soll Ihnen einen Einblick in die Welt der Bodenbeläge bieten. Bei weiteren Fragen oder detaillierten Informationen zu spezifischen Produkten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser erfahrenes Team hilft Ihnen bei der Auswahl des perfekten Bodenbelags für Ihre Bedürfnisse.